Themenführungen

Aktiv am Lebensweg
Führung rund ums Wasser
Bei dem Rundgang dreht sich alles um das Thema Wasser. Erforsche und erlebe anhand der verschiedenen Erlebnisstationen spielerisch die vielen Facetten des Lebenselixiers. Ob Riesen-Wassermolekül, Wetterstation, Quelle oder Wasserwürfel, auf dem Rundgang kann man viel über das Wasser selbst und das Leben in, am und durch das Wasser erfahren.
Preis für Führung: € 5,--/Person
Treffpunkt: Sportplatz in Mühlgraben
Dauer: ca. 3 Stunden
Termine:
Fr., 19. Mai um 10:00 Uhr
Fr., 04. Aug. um 10:00 Uhr

Seifen und Salben
Destilation von Rosenwasser
Einführung in die Kunst der Destillation von Pflanzenwasser und ätherische Öle. Sie lernen die klassische Leonardo-Destille kennen, erleben wie Pflanzen aufbereitet werden und gewinnen spannende Einblicke in die einzelnen Phasen eines traditionellen alchemistischen Prinzips.
Preis für Führung: € 5,--/Person
Treffpunkt: Erbe & Saponi, Wehappeck 1
Dauer: ca. 2 Stunden
Anmeldung erforderlich!
Termine:
Fr., 26. Mai um 15:00 Uhr

Römischer Genuss
Römerführung
Begrüßung beim Römermuseum mit anschließender Führung im Museum und am Römerweg.
Anschließend Verkostung von Mulsum, Uhudler, Weine, Frizzante und Germsnacks. Alternativ können auch Säfte angeboten werden.
Preis für Führung: € 3,--/Person
Preis für Verkostung: € 6,--/Person
Treffpunkt: Römermuseum in St. Martin/Raab
Dauer: 2,5 Stunden
Termine:
Fr., 26. Mai um 18:00 Uhr
Fr., 11. Aug. um 18:00 Uhr

Seifen und Salben
Wertvolle Pflanzenauszüge/Einblicke in die Werkstatt
Native Pflanzenöle, natürliche Pflanzenwässer bilden die Basis der Naturkosmetik im ganzheitlichen Verständnis. Diese Geschenke der Natur werden mit sorgfältig ausgewählten ätherischen Ölen - der Seele der Pflanzen - kombiniert.
Preis für Führung: € 5,--/Person
Treffpunkt: Erbe & Saponi, Wehappeck 1
Dauer: ca. 2 Stunden
Anmeldung erforderlich!
Termine:
Do., 14. Sept. um 15:00 Uhr

Führung durch den Sortengarten
Obstparadies
Der Sortengarten Burgenland ist der größte Bio-Obstsortenerhaltungsgarten des Landes und umfasst derzeit 270 verschiedene Obstsorten. Durch sein einzigartiges Sicherungssystem hat er mittlerweile nationale Bedeutung erlangt.
Spezielle Themen:
- Die Obstblüte - ein Fest der Natur
- Die Pflanzenvermehrung und Pflanzung
- Nützlinge und Schädlinge
- Kräuter und Pflanzen
Preis für Führung: € 7,--/Person
Treffpunkt: Obstparadies Lendl
Dauer: 1 Stunden
Termine:
Mi., 19. April um 10:00 Uhr
Mi., 03. Mai um 10:00 Uhr
Mi., 07. Juni um 10:00 Uhr
Mi., 06. Sept. um 10:00 Uhr
Mi., 04. Okt. um 10:00 Uhr

Der Schlösselberg und seine Geschichte
Friedensweg und Zisterzienser
Wussten Sie, dass der Schlösslberg in Mogersdorf, einst der Weinberg der Zisterzienser war? Oder dass die Gedenkstätte neben dem 15 Meter hohen Kreuz auf den Grundmauern einer zerstörten Kapelle aufgebaut wurde. Erfahren Sie bei einer kurzen Führung über die Geschichte des Schlösslbergs und das Wirken der Zisterzienser.
Preise: € 4,-- / Erwachsenser
€ 2,-- / Kind
Treffpunkt: Römermuseum in St. Martin/Raab
Dauer: 2,5 Stunden
Termine:
Fr., 09. Juni um 17:00 Uhr
Fr., 07. Juli um 17:00 Uhr
Fr., 25. August um 17:00 Uhr
Fr., 15. September um 17:00 Uhr
Kontakt
office@naturpark-raab.at oder +43 660 1171282

mit Burgenland Card gratis